Programm März 2019
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Mi. 27.03. 21 Uhr
David Krakauer’s Ancestral Groove
David Krakauer (cl), Keepalive (sampler), Sheryl Bailey (git), Jerome Harris (b), Michael Sarin (dr)
Klezmer 2.0: in seinem Sound bringt der gefeierte Klarinettist David Krakauer die Musik seiner Ahnen und die Gegenwart zusammen, vereint Nahöstliches, jiddische Songs, Jazz, DJ-Kultur und zeitgemäße Grooves zu etwas Unwiderstehlichem. Dem 62jährigen New Yorker, der einst Mitbegründer der „Klezmatics“ war, genügte es nie, nur ein blendender Instrumentalist zu sein. Er ist ein unbeirrbarer Neuerer des Klezmer, ein Visionär. Was manchem Traditionalisten wie ein Sakrileg vorkommen muss, ist für ihn normal: So setzt Krakauer in seiner Band „Ancestral Groove“ mit „Keepalive“ einen furiosen Sample-Spezialisten und mit Bassist Jerome Harris und Schlagzeuger Michael Sarin zwei Avantgarde-erprobte Jazzer ein. David Krakauer, der an der Manhattan School of Music lehrt, zeigt bei allem Sinn für musikalische Reformen allerdings auch gehörigen Respekt vor den bewährten Zutaten des Klezmer.
Eintritt € 30,- / Mitglieder € 15,- / Studenten € 24,-
Mi. 27.03.: Tickets im VVK bestellen
Seitenanfang