Soirée en duo =  Melkoni Project & Duo Solèra
SA•13•12•25
20••00

Einstein Kultur

Swing Manouche – Eine Konzertreihe im Einstein Kultur

Soirée en duo =  Melkoni Project & Duo Solèra

Soirée en duo steht über diesem Swing Manouche-Konzert, in dem zwei bewährte musikalische Paarungen aufspielen: zuerst das Melkoni Projekt mit Gitarrist Gwen Cahue und Sängerin Louise Perret, dann das Duo Solèra mit Gitarrist Giangiacomo Rosso und Bassistin Julia Hornung – beide Auftritte stehen für die Vielseitigkeit und mannigfaltigen Einflüsse des Swing Manouche oder Gypsy Jazz.

So ist das Melkoni Projekt tief im französischen Chanson verwurzelt und bricht die klassischen Liedstrukturen mit bewegten Improvisationen auf. Coverten Gwen Cahue und Louise Perret zunächst noch Material anderer Künstler, schreiben sie ihr Repertoire jetzt überwiegend selbst. Sie spielen berührende, oft sehnsuchtsvolle, melancholisch gefärbte Songs mit höchst poetischen Texten – die aber kommen ohne Schwermut aus.

Das Münchner Duo Solèra hat die Swing Manouche-Reihe schon mehrfach bereichert, etwa als Teil des Giacomo Smith Munich Quartets oder an der Seite des Hamburger Gitarristen Giovanni Weiss. Gitarrist Giangiacomo Rosso und Bassistin Julia Hornung (die die Kuratorin der Swing Manouche-Reihe ist) sind längst etablierte Größen der europäischen Gypsy Jazz-Szene, schauen aber immer wieder über den Tellerrand des Genres hinaus, Hornung etwa mit der Avantgarde-Pop-Band SiEA.

Besetzung

Julia Hornung

Weitere Konzerte:
2025-09-27 Debi Botos Quartett
2025-10-31 Simba Baumgartner & Aurore Voilqué Munich Quartet
2025-11-12 Giovanni Weiss Trio

Giangiacomo Rosso

git 

Weitere Konzerte:
2025-09-27 Debi Botos Quartett
2025-10-31 Simba Baumgartner & Aurore Voilqué Munich Quartet
2025-11-12 Giovanni Weiss Trio

Gwen Cahue

git 

Louise Perret

voc 

 


Tickets reservieren / bestellen
Soirée en duo =  Melkoni Project & Duo Solèra
SA•13•12•25
20••00

error
Davon:
error
error
error
erforderlich
erforderlich
erforderlich
error
error

Für dieses Konzert können Sie aktuell Tickets zur Bezahlung an der Abendkasse reservieren.

Gerne können Sie aber die Tickets auch im Voraus bezahlen. Dies verkürzt Wartezeiten an der Abendkasse. Wir bevorzugen die Bezahlung per Lastschrift und bitten Sie daher um Angabe einer IBAN und damit Erteilung eines SEPA-Mandats zum Bankeinzug vom genannten Konto.
Die Lastschrift erfolgt erst wenige Tage vor dem Konzert.

error

Dies ist eine verbindliche Reservierung / Bestellung. Die Karten werden an der Abendkasse für Sie hinterlegt. Bitte kommen Sie am Veranstaltungsabend bis spätestens 30 Minuten vor Konzertbeginn.


Nach dem Abschicken des Formulars erhalten Sie eine E-Mail mit einer Empfangsbestätigung.
Sollte etwas nicht klappen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@unterfahrt.de

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.