10•25
24
CHRISTIAN MUTHSPIEL
& ORJAZZTRA VIENNA
& ORJAZZTRA VIENNA
FR•24•10•2025, 20••30
AUSVERKAUFT!
AUSVERKAUFT!
Manche der Wortschöpfungen des österreichischen Dichters Ernst Jandl (1925 - 2000) lesen sich so, als habe jemand mit der Faust auf ein Scrabble-Brett geschlagen und alle Steinchen durcheinander gebracht. Aber es klang immer hochmusikalisch, wenn er die Buchstabenungetüme vortrug und in Gedichten in Form brachte. Jazzmusiker hat es schon immer gereizt, sich mit Jandl zusammenzutun oder auseinanderzusetzen. So auch den Komponisten Christian Muthspiel, der oft gemeinsam mit Jandl auftrat. Mit seinem handverlesenen Orjazztra Vienna führt er nun das Programm vom Jandln zum Ernst bei uns auf.
eintritt
30€
mitglieder
15€
studenten
15€
25
SHARON MANSUR TRIO
SA•25•10•2025, 20••30
AUSVERKAUFT!
AUSVERKAUFT!
Da muss ein Nest sein: es ist schon verblüffend, wie viele Jazz-Pianisten aus dem kleinen Israel in den letzten Jahren in die internationale Szene drängten und diese nachnachhaltig beeinflussten. Jetzt kommt ein Name hinzu, den man sich merken muss: Sharon Mansur. Die junge, in Jerusalem akademisch ausgebildete Frau versteht Jazz nicht nur als Genre, sondern vor allem als Geisteshaltung. Sie schätzt die Freiheit und Offenheit dieser Musik.
eintritt
32€
mitglieder
16€
studenten
16€
26
JAM SESSION
SO•26•10•2025, 20••30
Johanna Lucia Pohlmann lebt und arbeitet in München und Berlin als
Komponistin und Pianistin. Sie studierte Jazz Klavier bei Julia
Hülsmann und Clara Haberkamp an der Universität der Künste Berlin.
Ihre Kompositionen sind häufig von Alltagserfahrungen,
gesellschaftlichen Fragen sowie anderen Künsten wie der Literatur, dem
Tanz und den bildenden Künsten inspiriert. 2017 gründete sie das Johanna
Lucia Trio, mit dem sie sowohl im In- als auch Ausland tourte. Sie
studiert zurzeit Jazzkomposition bei Christian Elsässer und Gregor
Hübner an der Hochschule für Musik und Theater in München.
eintritt
5€
27
MUNICH LOUNGE LIZARDS
MO•27•10•2025, 20••30
Gut gebrüllt haben sie schon immer, die von Dompteur und Baritonist Michael Lutzeier geführten Salon-Löwinnen und -Löwen der Munich Lounge Lizards. Jetzt fauchen sie noch ein wenig intensiver, wenn sie mächtig groovende und beherzt swingende Big-Band-Klassiker von Count Basie, Terry Gibbs oder Buddy Rich sowie so manche Latin-Nummer bei uns aufführen.
eintritt
20€
mitglieder
10€
studenten
10€
28
LAWRENCE CLARK
DI•28•10•2025, 20••30
Die Intensität von Lawrence Clarks Spiel haut das Publikum meist schon nach wenigen Tönen vom Stuhl. Sein Timbre: mächtig, viril, spirituell durchdrungen. Seine Linien: wie die Kurven eines Fieber-Diagramms. Der aus Camden, New Jersey stammende New Yorker Tenorsaxophonist orientiert sich am Sound des John Coltrane Quartets und des klassischen Miles Davis Quintets, offenbart aber auch, dass er zweifelsohne ein Mann der musikalischen Gegenwart ist.
eintritt
32€
mitglieder
16€
studenten
16€
29
NILS WOGRAM NOSTALGIA
MI•29•10•2025, 20••30
Es ist schon über zwanzig Jahre her: da schwor der preisgekrönte Posaunist Nils Wogram mit seinem Trio Nostalgia der Komplexität ab, die seine bisherige Musik ausmachte. Er wollte weg vom Verkopften, hin zum Wesentlichen. Mit seinem 2004 gegründeten Dreier setzte er auf Leichtfüßigkeit und satte Grooves, auf Zugänglichkeit, auf Direktheit. Und auf das Einfache. Das ist ja bekanntlich das Schwerste. Doch Wogram und seine beiden Mitstreiter bekamen es von Anfang an perfekt hin, Schlichtes mit viel Pfiff anzubieten.
eintritt
30€
mitglieder
15€
studenten
15€
30
JAMES BRANDON LEWIS QUARTET
DO•30•10•2025, 20••30
Diese Hartnäckigkeit und Schaffenswut, dieser Wille, Neuland zu entdecken, diese spirituelle Tiefe, die James Brandon Lewis um- und antreibt... das Wesen des in Brooklyn ansässigen und aus Buffalo, New York stammenden Musikers zeigt immer mehr Wirkung: beim heurigen Down Beat Critics Poll wurde er zum Artist of the Year gewählt und konnte zudem die Kategorie Tenorsaxophon für sich entscheiden. Er schlug Legenden ihres Fachs aus dem Feld. Jetzt kommt JBL, wie er der Einfachheit halber manchmal genannt wird, mit seinem aktuellen Allstar-Quartett in die Unterfahrt.
eintritt
38€
mitglieder
19€
studenten
19€
31
SIMBA BAUMGARTNER
& AURORE VOILQUÉ MUNICH QUARTET
& AURORE VOILQUÉ MUNICH QUARTET
FR•31•10•2025, 20••00
Das Konzert findet im Einstein Kultur statt. Dort gilt freie Platzwahl.
Diese Zwei gehören zu denen, die ihr musikalisches Erbe pflegen, sich der Authentizität verpflichtet fühlen und den Blick dennoch nach vorne richten: der Gitarrist Simba Baumgartner und die Geigerin Aurore Voilqué. Gemein ist beiden die Leidenschaft mit der sie musizieren, das Herzblut, das in ihren Improvisationen pocht, ihre frappierende Virtuosität, der Sinn dafür die Tradition mit der Moderne zu verheiraten.
eintritt
28€
mitglieder
14€
studenten
14€
31
RACHEL Z
& OMAR HAKIM TRIO
& OMAR HAKIM TRIO
FR•31•10•2025, 20••30
Diese beiden miteinander verheirateten Fusion-Ikonen teilen nicht nur Tisch und Bett miteinander, sondern auch musikalische Vorlieben. Seit Dekaden bereichern die Pianistin/ Keyboarderin Rachel Z und ihr Göttergatte, der Schlagzeuger Omar Hakim, die Szene und prägten unter anderem unsere Vorstellung davon, wie Musik zwischen Jazz und Rock im Idealfall klingen kann. Wenn sie jetzt mit dem Kontrabassisten Jonathan Toscano zu uns kommen, verzichten sie auf digitale Hilfsmittel und geben sich unplugged.
eintritt
40€
mitglieder
30€
studenten
30€
Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.