Nils Wogram ‘Root 70’
SA•26•09•20
19••00 | 21••00

© Ulla C. Binder
© Martin von Mauschwitz

KONZERT in der Vergangenheit

Zwei Konzerte

Nils Wogram ‘Root 70’

Nils Wograms ‘Root 70’ feiert das 20jährige Bestehen - die gefeierte Premiere des deutsch-neuseeländischen Quartetts fand 2000 beim Jazzfestival Moers statt. Die Band besticht mit klassischem Jazz, der sich über verrückten Metren bewegt und ohne Harmonie-Instrument auskommt. Bei aller Komplexität tönt die charakterstarke Musik von ‘Root 70’ transparent, luftig und leichtfüßig. Alle Mitglieder haben seit dem Einstand ihrer Gruppe große Karrieren hingelegt: der in der Schweiz lebende Posaunist Nils Wogram begeistert die Jazzwelt mit seinem Septett, dem Trio ‘Nostalgia’, dem Vertigo Trombone Quartet und durch die Zusammenarbeit mit der NDR Big Band. Er betreibt außerdem das Label nwog. Der aus Auckland stammende Saxofonist Hayden Chisholm fiel schon durch so manches kuriose Projekt auf und war der Protagonist im Dokumentarfilm ‘Sound der Heimat – Deutschland singt’. Bassist Matt Penman und Schlagzeuger Jochen Rückert leben in New York und sind dort beide Bandleader wie auch gesuchte Sideman. Der neuseeländische Tieftöner war lange Mitglied beim SFJazz Collective. Der Deutsche betreibt ein akustisches Quartett und produziert unter dem Alias-Namen ‘Wolff Parkinsson White’ elektronische Musik.

Besetzung

Nils Wogram

tb 

Weitere Konzerte:
2025-10-29 Nils Wogram Nostalgia

Hayden Chisholm

sax 

Matt Penman

Jochen Rückert

dr 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.