Enji Erkhem
MI•02•12•20
20••00

© Enkhmunkh Zorigt
© Enkhmunkh Zorigt
© André Schwager
© Chayodu
© Enkhmunkh Zorigt

KONZERT in der Vergangenheit

Enji Erkhem

Enkhjargal Erkhembayar (kurz: Enji Erkhem) ist in Ulaanbaatar geboren und gehört zu jener jungen Generation mongolischer Musiker, die ihre musikalische Heimat sowohl in den melancholischen, weiten Melodien ihrer nomadischen Ahnen als auch in solch jungen Genres wie Jazz und Blues finden. Damit bewegt sie sich weit außerhalb gängiger Archetypen beliebter Weltmusikklischees.

2016 nahm sie ihr erstes Album ‘ENJI – Mongolian Song’ in München auf, zusammen mit Schlagzeuglegende Billy Hart, Professor Johannes Enders am Saxofon, Paul Kirby am Piano und Martin Zenker am Bass. Dabei beschäftigte sie sich intensiv mit der Musik des mongolischen Komponisten Gonchigsumlaa Sembe. Auf das Album wurde 2017 bei ENJA Records veröffentlicht.

Schon 2016 wurde sie mit ihrer Band auf das renommierte Koktebel Jazz Festival eigenladen, wo sie das Publikum begeisterte. Engagements führten "Enji" auch nach Südkorea, wo sie im Auftrag des Goethe–Institutes gastierte. Zusammen mit ihrer Band spielte sie auf zahlreichen Bühnen im europäischen In- und Ausland, u.a. in Russland, Belgien, der Mongolei und Südafrika.

Seit 2018 wohnt Enji in München und schloss bereits ihren Masterstudiengang in Jazz-Gesang an der Hochschule für Musik und Theater München ab. Außerdem wurde sie als Stipendiatin der "Orlandus Lassus International Stiftung" 2020-2021 benannt. Vor kurzem nahm sie ihre zweite Platte auf, die hauptsächlich aus eigenen Kompositionen besteht und die im Jahr 2021 beim Label Squama erscheinen wird.

Besetzung

Enji Erkhem

voc 

Moritz Stahl

ts 

Weitere Konzerte:
2025-11-03 Munich Composers Collective
2025-12-01 Eight Cylinder Bigband

Theo Kollross

Munguntovch Tsolmonbayar

Khuslen Baasanbayar

dr 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.