Charlotte Greve’s ‘Wood River’
FR•19•02•21
20••00

© Annika Nagel
© Annika Nagel

KONZERT in der Vergangenheit

Charlotte Greve’s ‘Wood River’

‘More Than I Can See’

Eine betörende Vermischung von Pop, Jazz, Ambient und Rockmusik in selten gehörter kompositorischer Präzision: Das ist der Sound der 2014 in Brooklyn gegründeten Band ‘Wood River’ um die vielseitige Musikerin Charlotte Greve. Im Jahr 2015 erschien das Debütalbum, das ohne jede Werbekampagne innerhalb weniger Monate vergriffen war. Nun folgt mit ‘More Than I Can See’ die zweite Platte, die ‘Wood River’ in neuem Licht erscheinen lässt.

Für Charlotte Greve bringt das Album mehrere Premieren: Zum ersten Mal schreibt sie Songs mit eigenen Texten, zum ersten Mal arbeitet sie mit einem Produzenten zusammen und vor allem singt sie zum ersten Mal auf jedem der acht Stücke. Ihre klare und berührend direkte Stimme ist das Zentrum dieser komplexen Popsongs.

Alle vier Mitglieder von ‘Wood River’ haben einen Improvisationsbackground im Jazz, fühlen sie sich aber soundästhetisch und stilistisch auch in der Indie-, Pop- und Rockwelt zuhause. Das erklärt ihren Sound: Musik, die nicht in eine Kategorie einzuordnen ist, weil sie sich sich zwischen den Grenzen gängiger Genrekonventionen bewegt und sie gleichzeitig überwindet. Immer wieder entdeckt man im Zusammenspiel der Instrumente – und die Stimme sei hier ausdrücklich mit einbezogen – fabelhafte Konstrukte. ‘More Than I Can See’ ist ein Album, das uns in seiner Mannigfaltigkeit unglaublich viel musikalisch entdecken lässt und bis zur letzten Note durch seine emotionale Ansprache besticht.

Besetzung

Charlotte Greve

voc, sax, synth 

Keisuke Matsuno

git 

Simon Jermyn

Andi Haberl

dr 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.