Öffentliches Abschluss-Konzert
MO•31•05•21
20••30

© Manuel Nieberle
© Manuel Nieberle

KONZERT in der Vergangenheit

Öffentliches Abschluss-Konzert

der Hochschule für Musik und Theater München

Am Jazz Institut der Hochschule für Musik und Theater München eignen sich die Musiker von morgen Geschichte, Sprache und Ausdrucksweise des Jazz zwischen Tradition und Moderne an. Jazz als musikalische und individuelle künstlerische Ausdrucksform steht dabei "in seiner unmittelbaren Frische im offenen Austausch mit der gesamten Musikwelt. In einem Klima des experimentellen Aufbruchs ist es möglich, im Jazz Institut einen neuen Kristallisationspunkt des Jazz – nicht nur in Europa – sondern von internationaler Bedeutung zu schaffen". (Prof. Claus Reichstaller, Leiter des Jazz Instituts). Der Jazzclub Unterfahrt freut sich sehr, am 31. Mai eine ausgewählte Absolventin des Jazz Instituts zu ihrem Abschlusskonzert begrüßen zu können: Hannah Weiss (voc).

Hannah Weiss stellt mit ihrem Master Abschlusskonzert ihr neuestes Projekt vor. Mit der Komponistin und Pianistin Sophia Jani arbeitete sie die letzten Monate an einem neuen Konzertprogramm. Konzeptuell beschäftigen sich Komposition und Text mit dem Gedanken, dass der Ursprung für die feindselige Auseinandersetzung einer friedlichen Beziehung inne liegt. Der Krieg zwischen zwei Menschen, der Krieg zwischen zwei Nationen, der Krieg zwischen zwei Ideologien - der Keim dafür ruht in jedem Individuum. Hannah Weiss, geprägt durch ihr Jazz Studium und Sophia Jani, aus der zeitgenössischen klassischen Musik kommend, schildern minimalistisch und reduziert auf das Wesentliche, auf den Ton, ihre Sichtweise der Dinge.

Besetzung

Hannah Weiss

voc 

Teresa Allgaier

violin 

Melis Com

harp 

Anton Mangold

sax 

Sophia Jani

Martin Brugger

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.