Deutscher Jazzpreis 2021
DO•03•06•21
19••30
KONZERT in der Vergangenheit
Deutscher Jazzpreis 2021
Wir sind dabei!
Die erste Verleihung des Deutschen Jazzpreises 2021 rückt immer näher und damit auch die Aussicht auf den mit jeweils 10.000 Euro dotierten Preis für die KünstlerInnen. Wer sich über die Auszeichnung freuen darf, bleibt jedoch bis zum Verleihungsabend am Donnerstag, 03. Juni 2021 unter Verschluss.
Die 16 Mitglieder der unabhängigen Hauptjury haben virtuell getagt und die PreisträgerInnen in allen 31 Kategorien bestimmt. Wie bei der Fachjury wird auch die Besetzung der Hauptjury dem Selbstverständnis des Deutschen Jazzpreises gerecht, alle Facetten der deutschen Jazzszene abzubilden. Neben den zehn aus der Fachjury entsandten Mitgliedern gehören sechs weitere jazzaffine Persönlichkeiten des kulturellen öffentlichen Lebens zur Hauptjury. Zu diesen zählen u.a. namhafte Größen wie Ute Lemper, Max Mutzke, Thomas Quasthoff und Lyambiko genauso wie Beate Sampson und Wolfram Knauer als renommierte VertreterInnen aus Journalismus und Wissenschaft.
Der Deutsche Jazzpreis wird am 03. Juni ab 19.30 Uhr live aus Hamburg, Berlin, München und Mannheim gestreamt. An allen vier Standorten werden Live-Acts, Laudator:innen und Nominierte live vor Ort sein oder online zugeschaltet. Der Livestream wird über www.deutscher-jazzpreis.de verfügbar sein, von NDR Kultur unter ndr.de/kultur übertragen sowie auf den digitalen Plattformen von BRKlassik und rbbKultur gezeigt. Ausschnitte werden überdies im Nachgang auf ARTE CONCERT zu sehen sein.
Auch das Showprogramm der Verleihung nimmt Form an: Mit Nils Landgren, der als schwedischer Posaunist und Sänger zu den erfolgreichsten europäischen Jazzmusikern zählt, steht der erste Live-Act für Hamburg fest. Zudem konnten als Co-ModeratorInnen Ulf Drechsel (rbb) für das A-Trane in Berlin, Ulrich Habersetzer (BR) für die Unterfahrt in München und Nicole Köster (SWR) für das Ella & Louis in Mannheim gewonnen werden. Damit führen neben Pinar Atalay als Hauptmoderatorin in Hamburg drei versierte JazzredakteurInnen und bekannte Stimmen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in den beteiligten Jazzclubs durch das Programm. Die drei Clubs sind integrativer Bestandteil der Verleihung und fungieren als zusätzliche Verleihungsorte für die verschiedenen Kategorien.
Der Jazzclub Unterfahrt zählt zu den Nominierten in der Kategorie "Club des Jahres" - wir sind gespannt und laden Sie alle herzlich ein, bei der Preisverleihung im Livestream dabei zu sein!