Öffentliche Abschluss-Konzerte
DI•08•06•21
20••30
KONZERT in der Vergangenheit
Öffentliche Abschluss-Konzerte
der Hochschule für Musik und Theater München
Am Jazz Institut der Hochschule für Musik und Theater München eignen sich die Musiker von morgen Geschichte, Sprache und Ausdrucksweise des Jazz zwischen Tradition und Moderne an. Jazz als musikalische und individuelle künstlerische Ausdrucksform steht dabei "in seiner unmittelbaren Frische im offenen Austausch mit der gesamten Musikwelt. In einem Klima des experimentellen Aufbruchs ist es möglich, im Jazz Institut einen neuen Kristallisationspunkt des Jazz – nicht nur in Europa – sondern von internationaler Bedeutung zu schaffen". (Prof. Claus Reichstaller, Leiter des Jazz Instituts). Der Jazzclub Unterfahrt freut sich sehr, am 01. Juni ausgewählte AbsolventInnen des Jazz Instituts zu ihrem Abschlusskonzert begrüßen zu können: Luca Zambito (Jazz Klavier) und Shuteen Erdenebaatar (Jazz Klavier).
20.30 Uhr Luca Zambito
Besetzung: Moritz Stahl (ts, sax), Luca Zambito (p), Nils Kugelmann (b), Valentin Renner (dr)
Nach einem Jahr Masterstudium bei Prof. Christian Elsässer und Victor Alcantara präsentiert Luca Zambito mit seinem ganz frischen Quartett eigene Stücke aus der Band. Zwischen bewegten Grooves, harmonischen Gefühlswanderungen und freien Passagen, steht die Freude und Kommunikation beim gemeinsamen Spielen im Vordergrund. Dabei spielen komponierte Passagen, aber auch der Platz zum Forschen und Ausprobieren der Musik in Echtzeit, eine große Rolle und laden zu gemeinsamen Momenten ein.
21.45 Uhr Shuteen Erdenebaatar Quartet feat. Anton Mangold
Besetzung: Anton Mangold (a-sax, s-sax, flute), Shuteen Erdenebaatar (p), Nils Kugelmann (b), Valentin Renner dr
Die 22-jährige, aus Ulan Bator stammende Komponistin und Pianistin Shuteen Erdenebaatar bringt mit ihren sehnsuchtsvollen Melodien, angereichert mit tiefgründigen und ausdrucksstarken Harmonien und Jazz-beeinflussten Rhythmen, ein einzigartiges Gefühl zum Publikum. Ihre kreativen Interpretationen eigener Kompositionen machen sie zu einer außergewöhnlich interessanten Künstlerin und brachten ihr u.a. den 1. Platz beim Kurt Maas Jazz Award 2021 ein.
Nach ihrem Studium der klassischen Musik zog sie unmittelbar aus der mongolischen Hauptstadt nach München, um ihren musikalischen Horizont durch ein Jazzstudium an der HMTM zu erweitern. Nun steht sie kurz vor dem Abschluss ihres Klavierstudiums im weiterbildendes Zertifikatsstudium Meisterklasse bei Prof. Dr. Andreas Kissenbeck. Auf ihrem Meisterklassenpodium wird sie die Uraufführungen ihrer Kompositionen präsentieren, die sie für ihr neues Quartett geschrieben hat. Das Quartett besteht aus den gebürtigen Münchnern, jungen Rising Stars der Jazzszene, dem Bassisten Nils Kugelmann und dem Schlagzeuger Valentin Renner, den sie bereits seit ihrem Masterstudium an der HMTM kennt. Mit dabei ist der Saxophonist Anton Mangold, der unter anderem mit dem Kulturpreis der Stadt Schweinfurt, dem Jungen Deutschen Jazzpreis 2017 und als Finalist des Jungen Münchner Jazzpreises 2020 ausgezeichnet wurde.
Besetzung
as, ss, fl
p
Weitere Konzerte:
2025-12-08 Shuteen Erdenebaatar
b
dr
p
Weitere Konzerte:
2025-12-27 Johanna Schneider Quartet
ts, sax
Weitere Konzerte:
2026-01-24 Moritz Stahl – Transient Bodies
2025-12-01 Eight Cylinder Bigband