Abschluss-Konzerte
MO•14•06•21
20••30

© Olaf Dankert
© Josué Azor

KONZERT in der Vergangenheit

Abschluss-Konzerte

der Hochschule für Musik und Theater München

Am Jazz Institut der Hochschule für Musik und Theater München eignen sich die Musiker von morgen Geschichte, Sprache und Ausdrucksweise des Jazz zwischen Tradition und Moderne an. Jazz als musikalische und individuelle künstlerische Ausdrucksform steht dabei "in seiner unmittelbaren Frische im offenen Austausch mit der gesamten Musikwelt. In einem Klima des experimentellen Aufbruchs ist es möglich, im Jazz Institut einen neuen Kristallisationspunkt des Jazz – nicht nur in Europa – sondern von internationaler Bedeutung zu schaffen". (Prof. Claus Reichstaller, Leiter des Jazz Instituts). Der Jazzclub Unterfahrt freut sich sehr, am 14. Juni ausgewählte AbsolventInnen des Jazz Instituts zu ihrem Abschlusskonzert begrüßen zu können: Svetlana Marinchenko (Jazz Klavier) und Hannes Stollsteimer (Jazz Klavier).

20.30 Uhr: SvM3 feat. Julian Hesse

Besetzung: Ganna Gryniva (voc), Julian Hesse (tp), Svetlana Marinchenko (p), Peter Cudek (b), Daniel Scheffels (dr)

Diese Band hat von der ersten Sekunde an funktioniert. Anders nämlich lässt sich kaum erklären, dass der von der russischen Pianistin Svetlana Marinchenko ins Leben gerufene Dreier ‘SvM3’ schon kurz nach seiner Gründung zu den Finalisten des "Kurt-Maas-Jazz-Awards" gehörte. Marinchenko und ihre beiden Partner haben einiges gemein: die musikalische Aufgeschlossenheit, die unstillbare Neugier und der unbedingte Experimentierwille wirken sich auf das zusammen entwickelte Projekt aus.

Auf der Münchner Hochschule für Musik und Theater haben sich die Klavierspielerin, der aus Slowenien stammende Bassist Peter Cudek und der Schlagzeuger Daniel Scheffels einst kennnenngelernt. Schnell stellten sie fest, dass sie ganz ähnlich tickten, dass ihre Prioritäten, Präferenzen und künstlerischen Vorstellungen sich überschnitten. Ende 2016 taten sie sich offiziell zusammen. Jetzt holen sich die Drei mit dem Trompeter Julian Hesse einen Mann mit ins Boot, der bestens zu ihnen passt und ihrer Verschmelzung von modernem Jazz, Soul- und Klassik-Elementen neue Facetten und Nuancen hinzufügt. "Das Svetlana Marinchenko Trio feat. Julian Hesse ist eine spannende junge Band aus München", urteilte die BR-Moderatorin Beate Sampson.

21.45 Uhr: Hannes Stollsteimer

Besetzung: Hannes Stollsteimer (p), Jakob Manz (sax), Lukas Kranjc (b), Valentin Renner (dr)

Mit energiegeladenen Grooves und magisch fließenden Ruhemomenten präsentiert Pianist Hannes Stollsteimer (*1994) an diesem Abend ein kontrastreiches Programm aus Eigenkompositionen und vereint damit Gegensätzliches zu einem neuen Ganzen. Im Mittelpunkt stehen ausdrucksstarke Melodien, untermalt von durchdachter Harmonik und vollendet mit virtuosen Improvisationen. Das neu besetzte Quartett bleibt stets dem Soul und Spirit des modalen Modern Jazz treu und erschafft dabei einen einzigartigen Bandsound, welcher durch gegenseitige Inspiration und kreatives Zusammenspiel immer wieder neue Farben annimmt.

Besetzung

Ganna Gryniva

voc 

Julian Hesse

tp 

Weitere Konzerte:
2025-11-10 Christian Elsässer Jazz Orchestra

Svetlana Marinchenko

Weitere Konzerte:
2025-12-17 SVM3

Peter Cudek

Daniel Scheffels

dr 

Hannes Stollsteimer

Weitere Konzerte:
2025-11-11 Wolfgang Schmid

Jakob Manz

sax 

Weitere Konzerte:
2025-11-11 Wolfgang Schmid

Lukas Kranjc

Valentin Renner

dr 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.