Sokratis Sinopoulos Duo
SA•02•04•22
20••30

© Sevi Tsoni
© Antonis Logothetis
© Sevi Tsoni
© Sevi Tsoni

KONZERT in der Vergangenheit

Sokratis Sinopoulos Duo

ACHTUNG: Aufgrund von Krankheit fallen leider zwei Musiker der Band aus. Wir werden das Konzert im Duo veranstalten, in der Besetzung Lyra und Piano. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Der große Charles Lloyd hat sich einmal folgendermaßen geäußert: "Wenn Sokratis Sinopoulos spielt, spüre ich wie die Geschichte durch den Sound der antiken Saiten vibriert." Der, den er mit diesen Worten würdigte, ist vielleicht der einzige Musiker im Jazz oder jazznaher Musik, der die Lyra verwendet, ein antikes Instrument, das zur Familie der Leiern gehört. Der Klang der Lyra entführt uns frühe Zeiten, doch die Gegenwart schwingt auch immer mit, wenn Sinopoulos auf dem Instrument spielt. Seine Werke sind von byzantinischer und traditioneller griechischer Musik, von Klassik, zeitgenössischer E-Musik und Jazz eingefärbt. Der 48jährige Hellene ist also ein Wanderer zwischen den Welten, zwischen den Epochen. Sein Quartett gründete er 2011, nachdem er den Pianisten Yann Keerim kennen gelernt hatte. Mit seinen drei Gefährten spielt Sokratis Sinopoulos in der Unterfahrt unter anderem Stücke aus dem ECM-Album ‘Metamodal’, auf dem er seinem Hang zu den modalen Wurzeln seiner Musik nachspürt.



Das Konzert der Sokratis Sinopoulos Band wird ermöglicht durch die Unterstützung des Onassis STEGI ‘Outward Turn’ Programms.

The presentation of the Sokratis Sinopoulos Band at Jazzclub Unterfahrt is made possible with the support of Onassis STEGI - ‘Outward Turn’ program.



Besetzung

Sokratis Sinopoulos

lyra 

Yann Keerim

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.