Munich Jazz Collective
SA•30•04•22
20••30

© Jazz Institut HMTM
© Lena Semmelroggen

KONZERT in der Vergangenheit

Highlight

International Jazz Day

Munich Jazz Collective

Munich Jazz Lions in The Tradition & Beyond

Ein höchst spannendes Projekt, eine All Star Formation mit einer Mischung aus etablierten Jazzgrößen und aufstrebenden jungen Talenten der Münchner Jazzszene - das ‘MUNICH JAZZ COLLECTIVE’ - ist unser Beitrag zum “International Jazzday 2022”, der jedes Jahr am 30. April weltweit gefeiert wird.

Das Septett um den Trompeter Claus Reichstaller und den Schlagzeuger Michael Keul interpretiert Musik aus der Tradition eines Art Blakey oder Wayne Shorter bis hin zu Kompositionen und Arrangements von Jazz Heroes wie Dusko Goykovich, Joe Haider oder Benny Bailey. Alle sieben beteiligten Musiker sind nicht nur herausragende Solisten sondern leiten auch eigene Formationen. Die Bläserfront mit ihren quasi orchestralen Sound ist Herz und Kern des Septetts. Traditionelle Elemente des Jazz verbinden sich in ihrem Sound mit neuen Impulsen aus den persönlichen Erfahrungen der Musiker:innen. Unterstützt werden die Bläser dabei von der Rhythmusgruppe mit Schlagzeug, Bass und Piano, die souverän durch die verschiedenen Stile und ihre Stimmungen swingt und groovt. Hier treffen Musiker:innen mit vielen Jahrzehnten an Jazzerfahrung auf die neue aufstrebende Generation von Jazz Talenten. Die Musik des Munich Jazz Collective lässt sich bei all ihrer Vielfalt wohl am Besten mit drei Worten charakterisieren: Spontan, abwechslungsreich, energiegeladen.

Heute können wir leider nicht live streamen.

Besetzung

Claus Reichstaller

tp 

Claus Koch

ts 

Matthias Zeindlhofer

tb 

Michael Lutzeier

bs 

Sam Hylton

Weitere Konzerte:
2025-12-15 The Munich Lab Band

Nils Kugelmann

Michael Keul

dr 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.