Larry Goldings - solo
DI•25•10•22
20••30

KONZERT in der Vergangenheit

Larry Goldings - solo

Zwei Seelen wohnen ach in seiner Brust. Mindestens. Jazz-Aficionados kennen Larry Goldings als seriösen Pianisten und Organisten, der in eigenen Projekten oder als Sideman mit Gott und der Welt gespielt hat. Aber er pflegt auch ein Alter Ego, hat eine Kunstfigur erfunden, die Goldings spleenige Seite zeigt. In zum Wegschmeißen komischen Online-Videos gibt er den Hans Groiner aus Braunau, Österreich, der Geburtsstadt von...ach lassen wir das.

Dieser Blondschopf sucht unbeholfen nach dem Blues bei Beethoven, begradigt schräge Thelonious Monk-Klassiker und gibt Jazz Klavier-Stunden. Die tönen so, dass sich Richard Clayerman daneben wie ein Cecil Taylor ausnimmt. In der Unterfahrt erleben wir Larry Goldings bei seinem Solo-Auftritt in zwei Versionen: als den ernsthaften Jazzer, der sein musikalisches Profil an der Seite von John Scofield, Jack DeJohnette, Maceo Parker, Bill Stewart und Peter Bernstein schärfte und als hinreißenden, verrückten Comedian, der den Jazz mal so ganz neu deutet. Unbedingt Taschentücher mitnehmen. Das wird ein Lachtränen-reicher Abend.

Besetzung

Larry Goldings

p, organ, rhodes 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.