Portrait in Rhyhtm
MI•15•05•24
20••30

© Julian Schöll
© Julian Schöll
© Julian Schöll
© Julian Schöll

KONZERT in der Vergangenheit

Highlight

Portrait in Rhyhtm

feat. Karnataka College of Percussion

Das Vokabular, mit dem die Trommelsprache des Jazz ausgestattet ist, reichte dem Schlagzeuger Magnus Dauner irgendwann nicht mehr. Nachdem er das Landesjugendjazzorchester Bayern durchlaufen, mehrfach den Wettbewerb Jugend Jazzt gewonnen und ein Studium an der Hochschule für Musik und Theater München absolviert hatte, ging er zur persönlichen Weiterbildung nach Bangalore, um sich dort in südindischer Rhythmik unterweisen und an der Trommel Mridangam ausbilden zu lassen.

Am dortigen, 1964 gegründeten Karnataka College of Percussion hat man Erfahrung im Umgang mit Jazzmusikern. Der Saxofonist Charlie Mariano kooperierte immer wieder mit den Rhythmikern aus Süd-Indien, ebenso der niederländische Flötist Chris Hinze oder die Band Embryo. Auch die Weltmusik-/ Indierock-Truppe Die Dissidenten teilte sich mit den Asiaten bereits die Bühne. In der Unterfahrt werden wir erleben, wo die möglichen Berührungspunkte zwischen klassischer südindischer Musik und Jazz liegen, welche Gemeinsamkeiten es gibt und wie sich beide Welten gegenseitig beeinflussen könnten.

Besetzung

Sivani Saraswatula

voc 

Kilian Sladek

voc 

Andreas Unterreiner

tp 

Weitere Konzerte:
2025-09-29 Christian Elsässer Jazz Orchestra
2025-11-10 Christian Elsässer Jazz Orchestra

Andreas Schütz

Lukas Pamminger

Karthik Mani

perc 

Magnus Dauner

dr, perc 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.