Landes-Jugendjazzorchester Bayern
MO•08•07•24
20••30

© Alexandra Wind

KONZERT in der Vergangenheit

Bigband Night

Bigband Night

Landes-Jugendjazzorchester Bayern

Das Ziel: die Jazz-Nachwuchsförderung. Das Motto: sich gegenseitig stärken: Das bisherige Resultat: spricht für sich. Aus dem Landes-Jugendjazzorchester Bayern, in dem Musikerinnen und Musiker zwischen 16 und 25 Gemeinschaftssinn entwickeln, sind viele Namen hervorgegangen, die aus der deutschen und europäischen Jazz-Szene kaum mehr wegzudenken sind. In der Großformation lernten sie das Handwerkszeug, den Team Spirit und wie sich Enthusiasmus und Lebensfreude in Klänge übersetzen lassen.

Anders als in anderen Jugendorchestern stehen der Spaß, das Kreative und die Spontaneität im Vordergrund. Hier wird ohne Druck und Strenge zusammen musiziert. Hier wird nicht nach Schema F kopiert, werden keine längst bekannten Arrangements werktreu wiedergegeben. Alle Spielerinnen und Spieler können ihren persönlichen Ausdruck entwickeln und ihre Vorlieben ausleben. Die sind mannigfaltig. Und so steht das Landes-Jugendjazzorchester Bayern für einen Sound, der mal in Richtung Swing tendiert, sich mal am Modern Jazz orientiert oder aber Jazzrock, Funk und Hip Hop als wichtige Einflüsse hörbar macht.

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.