Zara McFarlane
FR•16•05•25
20••30

© Casey Moore
© Casey Moore
© Casey Moore
© Ben Ridolfi
© Kareem Abdul
© Kareem Abdul

KONZERT in der Vergangenheit

Zara McFarlane

Auf ihrem Album Sweet Whispers verneigt sich Zara McFarlane vor der großen Sarah Vaughan und erzählt dabei auch deren Lebensgeschichte. Doch die Sängerin, die es sonst auf so zauberhafte wie sinnliche Art versteht Jazz, mit Reggae, Folk und Nu-Soul zu paaren, vermeidet tunlichst, das Timbre der Diva nachempfinden zu wollen. Zara McFarlane findet ihren ganz eigenen Weg, die Songs ihres Idols zu interpretieren und solche von Künstlern, die die Vaughan maßgeblich beeinflusst haben.

Bereits mit zarten 14 Jahren machte Zara McFarlane erstmalig auf sich aufmerksam, als sie im Fernsehen einen Song von Lauryn Hill sang. Diesem TV-Auftritt folgten viele weitere. Die Britin mit jamaikanischen Wurzeln legte eine beachtliche Solo-Karriere hin, wurde zweimal als Jazz FM-Sängerin des Jahres ausgezeichnet und glänzte in Kollaborationen mit Gregory Porter, Gilles Peterson, Soweto Kinch, Orphy Robinson, Gary Bartz oder Shabaka Hutchings mit ihrer so kristallklaren wie herzerwärmenden Stimme.

Besetzung

Zara McFarlane

voc 

Alex Ho

Rio Kai

Will Cleasby

dr 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.