Trio Ivoire
MI•03•09•25
20••30

© Volker Beushausen
© Volker Beushausen

KONZERT in der Vergangenheit

Trio Ivoire

Es gibt Begegnungen im Leben, bei denen die Beteiligten sofort spüren: das geht über Sympathie hinaus, da könnte eine lebenslange Freundschaft draus werden. Als der deutsche Pianist Hans Lüdemann im Rahmen einer vom Goethe Institut ermöglichten Solo-Tournee in Abidjan (Elfenbeinküste) gastierte, lernte er den einheimischen Balafon-Spieler Aly Keïta kennen. Schon beim ersten gemeinsamen Musizieren bewegten sie sich auf der gleichen Wellenlänge. Heuer feiert ihr Trio Ivoire das 25jährige Bestehen.

Der Titel des jetzt zum Jubiläum erscheinenden Trio Ivoire-Albums ist eigentlich etwas irreführend, denn Resurrection heißt so viel wie Wiederbelebung. Auch wenn der Dreier mit Lüdemann, Keïta und Schlagzeuger Christian Thomé nicht tagtäglich spielt, ist die musikalische Reanimation nicht nötig, denn alles ist bei jedem Zusammentreffen sofort wieder da: das Verständnis füreinander, die Bereitschaft Abenteuer einzugehen, der unbedingte Wille Brücken zu schlagen.

Im Trio Ivoire kommen europäische und westafrikanische Klangwelten, Archaisches und Hochmodernes, akustische und elektronische Sounds zusammen. Die Gegensatzpaare bewegen sich aufeinander zu, bis sie miteinander verschmelzen – zu einer ganz eigenen Musik, eine ganz eigenen Ästhetik.

Besetzung

Hans Lüdemann

keys, electronics 

Aly Keita

marimba, mbira 

Christian Thome

dr, perc 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.