Christian Muthspiel & ORJAZZTRA VIENNA
DO•11•09•25
20••30

© Nikola Milatovic / La Strada Graz
© Nikola Milatovic / La Strada Graz
© Lukas Beck
© Lukas Beck
© Nikola Milatovic / La Strada Graz
© Nikola Milatovic / La Strada Graz

KONZERT in der Vergangenheit

Christian Muthspiel & ORJAZZTRA VIENNA

La Melodia della Strada

Das vom Komponisten und Dirigenten Christian Muthspiel ins Leben gerufene Orjazztra Vienna wurde schon kurz nach seiner Premiere zu einer Institution. Nicht nur, weil in diesem Ensemble einige der besten jungen Musikerinnen und Musiker der österreichischen Jazz-Szene aktiv sind, sondern auch, weil der Bandleader ein Visionär ist, einer, der der klassischen Big Band-Besetzung neue Farben und Formen, neue Texturen und Stimmungsbilder abtrotzt. Muthspiels einzigartiger Umgang mit dem großen Klangkörper zeigt sich besonders eindrücklich in einer Hommage an den legendären Filmemacher Federico Fellini.

Es ist viel Dolce Vita drin in diesem Programm, das La Melodia della Strada überschrieben ist und vom Festival La Strada Graz einst in Auftrag gegeben wurde. Christian Muthspiel übersetzte das Szenische, die traumartigen Sequenzen, das italienische Lebensgefühl, den skurrilen Witz der Fellini-Filme in berauschende Musik, die ganz oft ihre eigenen Bilder auslöst, die Plots auf die innere Leinwand der Zuhörerinnen und Zuhörer wirft.

Besetzung

Stephanie Schoiswohl

sax, cl, fl 

Patrick Dunst

sax, cl, fl 

Gerald Preinfalk

sax, cl, fl 

Robert Unterköfler

sax, cl, fl 

Ilse Riedler

sax, cl, fl 

Florian Bauer

sax, cl, fl 

Gerhard Ornig

tp, flh 

Lorenz Raab

tp, flh 

Dominik Fuss

tp, flh 

Daniel Holzleitner

tb 

Alois166.66 Eberl

tb 

Christina Lachberger

tb 

Viola Hammer

Judith Ferstl

Marc Mezgolits

Marton Juhasz

dr 

Sebastian Simsa

dr 

Christian Muthspiel

comp, cond 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.