Titilayo Adedokun Quintet
SA•27•09•25
20••30

© Titilayo Adedokun
© Andreas Wening
© Andreas Wening

KONZERT in der Vergangenheit

Titilayo Adedokun Quintet

Aufgeben gehört nicht zum Repertoire der amerikanischen Sängerin Titilayo Adedokun. Sie hat für sich herausgefunden, wie die Wunden schneller heilen, die das Leben immer wieder schlägt. Ihr Album Don´t Give Up ist eine Art musikalischer Selbsttherapie, mit der sie gegen Verletzungen jeglicher Art, gegen Traumata, Ängste, Beklemmungen berührend ansingt. Gleichzeit sind ihre neuen Songs eine Motivation für Andere, die eventuell Ähnliches durchgemacht haben: Don´t Give Up!

Seit vielen Jahren begeistert die in Nashville, Tennessee als Tochter nigerianischer Eltern geborene Titilayo Adedokun das Publikum in aller Welt mit ihrer Wandelbarkeit. Sie wurde mit Spirituals musikalisch sozialisiert, finanzierte mit der Prämie eines Schönheitswettbewerbs (Miss America) ein klassisches Gesangs-Studium, war später in Opern-Rollen, Musicals und eben in Jazz-Clubs zu hören. Ihre Vorlieben schwingen alle mit, wenn sie in unnachahmlicher Weise zwischen Genes pendelt und Belcanto mit Jazz-Timbre und Bluesfarben verschmelzen lässt. In ihrer One-Woman-Show 50 Shades of Fairytale hat sie all das auf die Bühne gebracht, was sie als Mensch und als Sängerin ausmacht.

Besetzung

Titilayo Adedokun

voc 

Kurt Härtl

git 

Carsten Goedicke

Uli Fiedler

Harry Alt

dr 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.