Geoff Goodman Quintet
DO•10•12•20
20••00

© Lisa Freudenberg
© Lisa Freudenberg

KONZERT in der Vergangenheit

Geoff Goodman Quintet

‘The Opposite of What’ - CD-Release-Konzert

"Mit Goodmans Kompositionen bewegt sich das Quintett an die Grenzen des Möglichen und durchläuft Momente der Gelassenheit, des Pathos, des strukturierten Chaos und des trockenen Humors. Sein harmonisches Konzept ist anspruchsvoll und voller Überraschungen… die Akkorde und die intervallische Bewegung der Melodie sind untrennbar miteinander verflochten. Oft widerhallen sie mit einer einzigartigen, transzendenten Schönheit." (Marty Cook)

Komponieren für ein kleines Ensemble mit zwei Hörnern war schon immer Goodmans Favorit. Diese Formation erlaubt Kompositionen, die in einer Jazztradition verwurzelt sind, sowie Stücke, die einen neueren und experimentelleren Sound erforschen. ‘Cadence’ wagte den ganz großen Umgriff, indem es versuchte, den Stil Goodmans gleich auf mehrere Nenner zu bringen: „post-Bop, post-Monk, postOrnette, post-Dolphy, post-Frisell, post-everything …

Rudi Mahall und Henning Sieverts waren bereits vor 15 Jahren in Goodmans ursprünglichem Quintett. Jetzt hat Goodman mit den beiden renommierten Jazzmusikern Matthieu Bordenave und Michael Griener das Quintett vervollständigt. Signifikant ist die gemeinsame Haltung aller fünf Musiker basierend auf Vertrauen, Risiko, Neugier und Humor.

Besetzung

Matthieu Bordenave

sax 

Weitere Konzerte:
2025-11-10 Christian Elsässer Jazz Orchestra
2025-12-08 Munich Uptown Jazz Orchestra
2026-01-05 Munich Uptown Jazz Orchestra

Rudi Mahall

b-cl 

Weitere Konzerte:
2025-12-03 Alexander von Schlippenbach Trio

Geoff Goodman

git 

Henning Sieverts

Weitere Konzerte:
2025-11-10 Christian Elsässer Jazz Orchestra
2026-03-07 Christian Elsässer Quintett

Michael Griener

dr 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.