Damian Dalla Torre
FR•18•03•22
20••30

© Helene Payrhuber
© Helene Payrhuber

KONZERT in der Vergangenheit

ACHTUNG: Das Konzert muss coronabedingt leider entfallen.

Damian Dalla Torre

‘Happy Floating’

Fantasiebegabte Künstler:innen sind oft klar im Vorteil. Wenn die Welt um sie herum immer düsterer wird, in eine unheilvolle Richtung driftet oder gar zu kollabieren droht, können sie sich wegträumen, sich in einen Zustand hinein manövrieren, in der noch nicht alles verloren scheint und sich Optimismus richtig anfühlt. Darum geht es auf ‘Happy Floating’, dem just erschienenen Debüt-Album des in Südtirol geborenen und in Leipzig lebenden Saxofonisten und Komponisten Damian Dalla Torre. "Es ist zwiespältig – man ist melancholisch, aber auch gleichzeitig unverhohlen hoffnungsvoll", beschreibt Damian Dalla Torre das Lebensgefühl, das sich während der langen Pandemiephase einstellte. In dieser Zeit entwickelte er aus verschiedenen Skizzen vergangener Jahre imposante Klangbilder, in denen Genres lustvoll miteinander kollidieren und Metamorphosen entstehen. Mit 19 Musiker:innen entstanden Collagen aus "Field Recordings", strahlendem Blech, Synthie-Streichern und filigran eingesetzten Samples.

Der 33jährige Damian Dalla Torre ist ein Musiker mit bewegter Vergangenheit, der sowohl im Dub-Reggae als auch in Big Bands Erfahrungen machen durfte, mit Richard Kösters Quintett ‘Coastline Paradox’ Finalist beim Neuen Deutschen Jazzpreis war und beim Europäischen Burghauser Nachwuchs-Jazzpreis mit seinem Quartett ‘Lobster’ den 3. Platz belegte. Außerdem war er in einem Quartett mit dem Saxofonisten Johannes Enders aktiv.

Besetzung

Damian Dalla Torre

ts, fl, MPC 

Antonia Hausmann

tb 

Max Kraft

tp,fl 

Markus Rom

git, fx 

Volker Heuken

vibes 

Christian Dähne

eb 

Jan Roth

dr 

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.