Brazil Jazz Night der HMTM
SO•29•06•25
20••30

© Heloisa Bortz
© Heloisa Bortz
© Luiza Srufaldi

KONZERT in der Vergangenheit

Brazil Jazz Night der HMTM

München liegt für ein paar Stunden am Zuckerhut: unter dem Motto Jazz Institute meets Brazil widmen sich Studierende und Lehrende des Jazz Instituts der Hochschule für Musik und Theater den federleichten aber vielschichtigen Rhythmen und Melodien, die aus Südamerikas größtem Land kommen. Die Künstlerische Leitung liegt dabei in den Händen von Professor Claus Reichstaller. Besonderes Ohrenmerk soll an diesem Abend zwei Stipendiaten des Kurt Maas Jazz Scholarships gelten: der E-Bassistin Laryssa Alves und dem Saxofonisten Marlon Cordeiro.

Das Stipendium, das die Beiden erhalten haben, soll nicht nur sie selbst fördern, sondern auch der weltweiten Vernetzung des Jazz Instituts mit anderen Lehranstalten dienen und Nachwuchstalente wie eben Alves und Cordeiro nach München holen.

Beide studieren in São Paulo, wo sich gleich zwei Institutionen der innovativen Jazzausbildung mit Schwerpunkt Samba widmen. Sowohl Laryssa Alves als auch Marlon Cordeiro konnten abseits des Lehrbetriebs bereits zahlreiche Erfahrungen als Profis sammeln.

Besetzung

Marlon Cordeiro

sax 

Christian Grässlin

tp 

Claus Reichstaller

tp 

Nathanael Gates

tb 

Theo Kollross

Gregor Hübner

Weitere Konzerte:
2025-11-03 Munich Composers Collective

Laryssa Alves

Jakob Marsmann

dr 

Christian Lettner

dr 

Weitere Konzerte:
2025-10-02 Quartett Sonora
2025-10-10 Tim Collins & Martin Gasselsberger

 

 

Ich will ein Teil der Unterfahrt werden.
Als Mitglied des Förderkreis Jazz und Malerei München e.V. fördern Sie den Jazz in München.